Mit unserem automatisierten Schwachstellenscan und Website-Monitoring lassen sich Schwachstellen zuverlässig erkennen und priorisieren. Auf Grundlage der Auswertungen geben wir IT-Verantwortlichen konkrete Handlungsempfehlungen für eine messbare Verbesserung des IT-Sicherheitszustands. Wir stellen die nötige Technik bereit, übernehmen die Einrichtung und liefern auswertbare Berichte – Sie behalten die Kontrolle und bieten dem Unternehmen echten Mehrwert.

Schwachstellenscans – ab sofort
auch monatlich

Der Schwachstellenscan: So testen wir Ihre IT auf Herz und Nieren
Ein Penetrationstest ist eine gezielte Sicherheitsüberprüfung Ihrer IT-Infrastruktur. Dabei simulieren wir reale Angriffe – wie ein Hacker – und überprüfen, wie gut Ihre Systeme geschützt sind. Ziel ist es, Schwachstellen aufzudecken, bevor jemand anderes sie findet. Unser Vorgehen im Überblick:

  • Bereitstellung der benötigten Test-Hardware (HAQA Box)
  • Installationsbegleitung durch einen erfahrenen Servicetechniker
  • Automatische Auflistung aller Geräte in bis zu vier /24-Netzwerken (z. B. LAN, VoIP etc.)
  • Wöchentliche umfassende Schwachstellenscans auf allen erkannten Geräten
  • Detaillierte Priorisierung der Sicherheitslücken nach Dringlichkeit
  • Monatsbericht mit Maßnahmenübersicht

Sie erhalten nicht nur Klarheit über den IST-Zustand Ihrer IT-Sicherheit, sondern auch einen konkreten Fahrplan zur Behebung der Schwachstellen – ideal zur Bearbeitung durch Ihr IT-Team.

Website-Monitoring: Ihre digitale Visitenkarte im Fokus
Eine Website ist oft der erste Kontaktpunkt mit Kunden, Partnern – und potenziellen Angreifern. Unser Website-Monitoring schützt Ihre Internetpräsenz umfassend – rund um die Uhr. Das bieten wir im Rahmen des Monitorings für bis zu 3 Assets (URLs oder IPs):

  • Verfügbarkeits- und Performance-Monitoring
  • Zertifikatsüberwachung (SSL/TLS) inkl. Ablaufwarnungen
  • Schwachstellenscan basierend auf CVEs
  • Port-Monitoring mit Sicherheitsbewertung
  • Analyse sicherheitsrelevanter HTTP-Header
  • Prüfung auf DSGVO-Konformität und BSI-Standards
  • Erstbericht am Tag der Einrichtung
  • Klar strukturierter Monatsbericht mit allen Ergebnissen

Sie erkennen Ausfälle, Performanceprobleme und Sicherheitsrisiken sofort – und können handeln, bevor es teuer wird.

Ab sofort bieten wir unsere Schwachstellenscans auch im monatlichen Abomodell an. Unsere bewährte HAQA-Box verbleibt dauerhaft beim Kunden vor Ort und führt automatisierte wöchentliche Scans durch – ganz ohne zusätzlichen Aufwand. So wird IT-Sicherheit zum kontinuierlichen Prozess, statt zur einmaligen Momentaufnahme. Wir kümmern uns um die permanente Überwachung der IT-Infrastruktur, frühzeitige Erkennung neuer Schwachstellen, monatliche Auswertungen. Die Kündigungsfrist liegt bei 3 Monaten. Ideal für Systemhäuser, die ihren Endkunden nachhaltige Sicherheit bieten wollen – und gleichzeitig planbare Services mit echtem Mehrwert etablieren möchten.

Jetzt unverbindliche Angebot einholen unter sales@anqa-itsecurity.de.

Ihr Partner für ganzheitliche IT-Sicherheit. Wir übernehmen für unsere Systemhauspartner und Unternehmen vollumfänglich den Bereich IT-Sicherheit. Von der UTM-Firewall über Cyber Security Awareness Trainings bis hin zur IT-Sicherheitsberatung.