Nur zwei Wochen nach dem Auftakt in Köln machte die Anqa Roadshow „IT-Sicherheit für Systemhäuser“ am 28. Mai Station in Hannover – diesmal im eindrucksvollen Eisenwerk 15/2. Die Zwischenbilanz zur Halbzeit der Roadshow ist erfreulich: eine gelungene Mischung aus fundiertem Know-how und lebendigem Networking, so das Feedback der Teilnehmenden. Wer dabei war, ging mit frischen Impulsen, neuen Kontakten und einem klareren Fahrplan für das eigene Systemhaus nach Hause.

Halbzeit bei der Anqa Roadshow 2025:
Hannover setzt starke Impulse

Die Anqa Roadshow 2025 steht im Zeichen von Wissenstransfer, echter Vernetzung und einem klaren Ziel: gemeinsam die erforderlichen Schritte im Bereich IT-Sicherheit und Managed Security Services zu gehen. MSSP Anqa IT-Security brachte dafür IT-Verantwortliche aus der Region mit seinen Kooperationspartnern Enginsight, WithSecure und servereye für den Workshop „IT-Sicherheit für Systemhäuser“ in Hannover zusammen. In offener, kollegialer Atmosphäre entwickelte sich ein ehrlicher Austausch – über Herausforderungen, gemeinsame Lösungen und Zukunftsperspektiven in der IT-Sicherheitsbranche.

Starke Partner, starker Austausch

Der Workshop in Hannover war bereits die zweite Station der Anqa Roadshow 2025, die zwei Wochen zuvor in Köln erfolgreich gestartet war. Weitere Stopps folgen am 30. September 2025 in Berlin und am 19. November 2025 in Stuttgart – mit dem klaren Anspruch, die IT-Systemhaus-Community deutschlandweit zu stärken.

Der Tag begann entspannt mit einem „Petit Déjeuner“, welches Raum für erste Gespräche bot. Danach ging es direkt in die Workshop-Session 1: Wie erkenne ich den Sicherheitsbedarf meiner Kunden? Welche Vertriebskonzepte funktionieren? Und was fordern aktuelle Regulierungen wie DSGVO und NIS-2 von Systemhäusern? Der Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden zeigte deutlich: Es gibt viele Fragen – und effiziente Wege, wie man Herausforderungen besser gemeinsam angeht.

Managed Security greifbar gemacht

Nach einem leichten Lunch zeigte Workshop 2 praxisnah den Einstieg in Managed Security, auch für kleinere Teams. Besonders gefragt waren Strategien für wiederkehrende Einnahmen und effiziente Serviceverträge sowie Best-Practices im Bereich Managed Security Awareness.
Workshop 3 am Nachmittag überraschte mit einem Corn Hole Turnier und interaktiven Impulsen.

Am Ende freuten sich die Teilnehmenden über ein Moonshine Whiskey-Tasting, Mini-Burger und Tapas und entspanntes Netzwerken – ein gelungener Ausklang eines rundum inspirierenden Tages.

Fazit zur Halbzeit: Persönlich, praxisnah, zukunftsweisend

Die beiden Workshops in Köln und Hannover boten eine gelungene Mischung aus Know-how, frischen Impulsen und Networking, fachlich fundiert und dabei persönlich, nahbar und unterhaltsam. Wer dabei war, nimmt nicht nur neue Ideen mit – sondern auch neue Kontakte und einen Fahrplan für das eigene Systemhaus.

Zur Anmeldung für die nächsten beiden Workshops in Berlin (30. September 2025) und Stuttgart (19. November 2025) geht es hier entlang.

Ihr Partner für ganzheitliche IT-Sicherheit. Wir übernehmen für unsere Systemhauspartner und Unternehmen vollumfänglich den Bereich IT-Sicherheit. Von der UTM-Firewall über Cyber Security Awareness Trainings bis hin zur IT-Sicherheitsberatung.